Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Almira Holz GmbH
Ringstraße 28a
33034 Brakel
Deutschland
Telefon: +49 5272 39 38 800
E-Mail: info@almira-holz.de
Geschäftsführer: Ewald Frank


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nur auf gesetzlicher Grundlage oder mit Ihrer Einwilligung.

Kategorien verarbeiteter Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)

  • Inhaltsdaten (z. B. Anfragen, Nachrichten)

  • Nutzungsdaten (z. B. Zugriffszeiten, besuchte Seiten)

  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen)


3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen

  • Beantwortung von Kontaktanfragen

  • Analyse des Nutzerverhaltens und Optimierung unserer Angebote

  • Sicherheitsmaßnahmen

  • Direktmarketing und Reichweitenmessung

Rechtsgrundlagen gem. Art. 6 DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung/Vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c – Rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse


4. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
www.ldi.nrw.de


5. Hosting und Server-Logfiles

Unser Hostinganbieter verarbeitet in unserem Auftrag folgende Daten bei jedem Zugriff auf die Website:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp/-version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Name der abgerufenen Datei

  • Übertragene Datenmenge

  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Gefahrenabwehr und Betriebssicherheit)
Speicherdauer: 7 Tage


6. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (per E-Mail, Telefon oder Formular) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten enden.


7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen zur technischen Funktion, Analyse und ggf. Marketingzwecken.

Cookie-Arten:

  • Essenzielle Cookies – erforderlich für grundlegende Funktionen

  • Analyse-Cookies – zur Auswertung des Nutzerverhaltens

  • Marketing-Cookies – für personalisierte Werbung und Tracking

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – bei technisch notwendigen Cookies

Widerruf: Sie können Cookies über die Browsereinstellungen deaktivieren oder im Cookie-Banner verwalten.


8. Einsatz von Google-Diensten

Google Analytics

Zur Analyse der Website nutzen wir Google Analytics (Google Ireland Ltd.). Die IP-Adresse wird anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Google Maps / Google Fonts

Diese Dienste werden eingebunden, um Karten und Schriftarten darzustellen. Dabei kann die IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy


9. Soziale Netzwerke

Wir betreiben Auftritte auf Facebook, Instagram & Co., um mit Kunden zu kommunizieren und Informationen bereitzustellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Es gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen.


10. Einbindung von Drittanbietern

Wir nutzen Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube, Google Maps, Schriftarten), um unsere Website attraktiv zu gestalten. Dabei wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Hinweis: Drittstaatentransfer kann erfolgen (z. B. USA).


11. Speicherdauer und Löschung

Wir löschen personenbezogene Daten gemäß Art. 17 und 18 DSGVO, wenn sie für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (Beispiele):

  • Handelsbriefe: 6 Jahre

  • Buchungsbelege: 10 Jahre


12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen (Art. 32 DSGVO).


13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.